Es scheint zur DNA der Unikliniken SH zu gehören, Geld ohne Sinn und Verstand auszugeben. Gern fließt Kohle in die Taschen der Bauindustrie oder in IT Unternehmen. „Geld versenkt. Alles wie immer.“ weiterlesen
UKSH Sanierung/Neubau
Vetternwirtschaft? Selbstbedienung? Belohnung für neoliberale Politik?
Es mag billig erscheinen, wenn man sich über das Einkommen hoher Herren echauffiert.
Wenn man aber bedenkt, mit welcher Selbstverständlichkeit harte Arbeit vom Klinikpersonal erwartet wird und wie schlecht diese Arbeit vergütet wird, dann darf man durchaus mal nachsehen, wie locker das Geld an anderer Stelle sitzt und wie der Klinikchef bezahlt wird.
Hier nun ein paar Fundstücke aus den Medien:
2013:
Uniklinikum: Was darf ein Vorstandschef verdienen?
Der Gentleman mit dem Tiger unter dem Bett
Eine Buchempfehlung. Es geht hier nicht um die Arbeit in einer Klinik, sondern in der mobilen Pflege. Es geht um die Arbeit am Patienten, um das Verhältnis zum Patienten und die Rahmenbedingungen.
Das vorliegende Büchlein hat Seltenheitswert. Es stammt nicht aus der Feder einer Journalistin, die sich ein interessantes Thema vorknöpft, in das sie sich hier nach einigen Recherchen hineindenken kann. Geschrieben hat es eine Frau, die über 30 Jahre in der mobilen Pflege gearbeitet hat und hier Zeugnis ablegt, über die Natur dieser Arbeit. „Der Gentleman mit dem Tiger unter dem Bett“ weiterlesen
Lebenszeichen: Gedanken von Kolleg:innen aus UK
„Vital Signs“ ist ein Blatt kritischer Krankenhausbeschäftigter in UK. Sie machen sich tiefschürfende Gedanken und bitten um Feedback.
Das Krankenhaus kann manchmal überfordern. Es ist wie ein riesiges Wartezimmer der sozialen Krise. (…) „Lebenszeichen: Gedanken von Kolleg:innen aus UK“ weiterlesen
Faß ohne Boden, Teil 2
Die Hütchenspielertricks des UKSH Managements sind nichts Neues. Am Ende muß die Öffentliche Hand immer neue Finanzlöcher stopfen. Bereits im Mai berichtete der NDR:
Kreditrahmen für UKSH soll um 600 Millionen Euro erhöht werden
Streiken wirkt!
Uniklinik Regensburg: Vorstandschef droht mit Polizeieinsatz gegen Streikende
Die Tarifauseinandersetzung mit der Service-Gesellschaft am Universitätsklinikum Regensburg erreicht eine neue Eskalationsstufe – anstelle von Gesprächen gibt es eine handfeste Drohung.
Gesellschaft und Gesundheitswesen friedenstüchtig machen!
Der Verein demokratischer Ärzt*innen versteht sich als oppositioneller Berufsverband gegenüber den ständisch orientierten Interessenvertretungen für Ärzte. Er setzt sich kritisch mit Fragen der Gesundheit in Gesundheitswesen und Gesellschaft auseinander.
Ein aktuelles Statement zur Militarisierung des Gesundheitswesens:
„Gesellschaft und Gesundheitswesen friedenstüchtig machen!“ weiterlesen
Uniklinikum entpuppt sich als Fass ohne Boden
…titelten die Kieler Nachrichten.
Man würde weniger verwundert sein, wenn man sich die Beiträge dieses Blogs durchgelesen hätte.
Diese Probleme der Finanzierung kommen nicht überraschend. „Uniklinikum entpuppt sich als Fass ohne Boden“ weiterlesen
Gewerkschaft GDS fordert mehr Geld für Service am UKSH
Lübeck: Die SPD-Landtagsfraktion hat beantragt, die Service Stern Nord GmbH in den TV-L überzuleiten. Ver.di unterstützt den Antrag (wir berichteten). Die für die Service-Gesellschaft des UKSH zuständige Gewerkschaft GDS erwartet dabei auch Probleme.
„Gewerkschaft GDS fordert mehr Geld für Service am UKSH“ weiterlesen
Marburger Bund ruft zum Warnstreik am UKSH auf
Der Marburger Bund hat Ärzte des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) zu einem eintägigen Warnstreik am kommenden Dienstag aufgerufen. An den Uniklinikstandorten in Kiel und Lübeck seien rund 2000 Mediziner zum Warnstreik aufgerufen, teilte die Ärztegewerkschaft am Freitag mit. Bundesweit gelte der Aufruf für 23 landeseigene Unikliniken.
Welt 26.1.2024
„Marburger Bund ruft zum Warnstreik am UKSH auf“ weiterlesen